Die Narrenschelle
D ie Narrenschelle der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte e.V. wird seit dem Jahr 2006 für Narreteien im Alltag, jährlich an jeweils eine Persönlichkeit vergeben.
Die bisherigen Schellenträger waren:
Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Heinrich Haasis (2006)
Bildquelle: Deutscher Sparkassen- und Giroverband
Staatssekretär Hubert Wicker (2007)
Bildquelle: Staatsministerium Baden-Württemberg
EU-Kommissar und Ministerpräsident a.D. Günther H. Oettinger (2008)
Bildquelle: Europa-Park Freizeit- und Familienpark Mack KG
der Geschäftsführer des Europa Parks, Roland Mack (2009) und Showmaster Frank Elstner (2010).
Bildquelle: Europa-Park Freizeit- und Familienpark Mack KG
der Entertainer Tony Marshall (2011).
Bildquelle: Europa-Park Freizeit- und Familienpark Mack KG
der Präsident des Baden-Württembergischen Landtags Guido Wolf, laudiert von Cem Özdemir (2012)
Bildquelle: Europa-Park Freizeit- und Familienpark Mack KG
der Vizepräsident des Deutschen Bundestags Dr. h.c. Wolfgang Thierse, laudiert von Minister Peter Friedrich (2013)
Sie alle haben eines gemeinsam, sie haben sich einer großen Narretei im Alltag schuldig gemacht und sich daher als Träger der Narrenschelle geradezu aufgedrängt. Nichts destotrotz hatten dabei alle sehr viel Spass und versprachen die Schelle immer laut und kräftig erklingen zu lassen.
Bildquelle: Rüdiger Stadel
der baden württembergische Ministerpräsidident Winfried Kretschmann (2014)
Bildquelle: Europa-Park Freizeit- und Familienpark Mack KG
der Chefredakteur der ARD-Tagesthemen Dr. Kai Gniffke (2015)
Bildquelle: Europa-Park Freizeit- und Familienpark Mack KG
die bayrische Staats- und Europaministerin Dr. Beate Merk (2016)
Bildquelle: Europa-Park Freizeit- und Familienpark Mack KG
der CDU-Politiker und Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach (2017)
Bildquelle: Markus Diebold
der ehemalige Parteivorsitzende der Grünen Cem Özdemir (2018)
Bildquelle: Volker Gegg
Sie alle haben eines gemeinsam, sie haben sich einer großen Narretei im Alltag schuldig gemacht und sich daher als Träger der Narrenschelle geradezu aufgedrängt. Nichts destotrotz hatten dabei alle sehr viel Spass und versprachen die Schelle immer laut und kräftig erklingen zu lassen.
Die Ehrennarren
Regierungspräsident a.D.
........................................................................
Gerhard Hagmann
Bürgermeister a.D.
........................................................................
Manfred Merz †
Holzbildhauer
........................................................................
Erwin Teufel
Ministerpräsident a.D.
........................................................................
Dr. Conrad Schroeder †
Regierungspräsident a.D.
Günther H. Oettinger

Ehrungen
Neben verschiedenen verbandsinternen Ehrungen zeichnet die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte e.V. regelmäßig auch Personen außerhalb des Verbandes aus, welche, im Falle besonderer Verdienste um die Pflege und die Bewahrung der schwäbisch-alemannischen Fastnacht, zum Ehrennarr der Vereinigung auf Lebenszeit ernannt oder im Falle der Ausführung einer besonderen Narretei im Alltag mit der Narrenschelle der VSAN ausgestattet werden. Der Schellenträger kann sodann immer laut schellend auf sein Narrentum aufmerksam machen und überlegt sich die nächste Torheit hoffentlich zweimal. Beide "Auszeichnungen" haben sich mittlerweile mehr als nur etabliert und sind zu einem allseits beliebten, festen Termin in der Fastnachtszeit in Nah und Fern geworden.