Teufel / Hans / Federle / Federhannes
Begriff | Definition |
---|---|
Teufel / Hans / Federle / Federhannes | „Wenn man den Teufel nennt, kommt er gerennt.“, wie wir alle wissen. Deshalb nennt man ihn nicht, sondern gibt ihm vorsichtshalber Übernamen. Beliebt waren und sind: Hans(eli), Federle, Fedrahannes, Dieserundjener und so fort. Dem Narren, üblem Sünder per se, ist der Übername des Teufels ganz selbstverständlich zugewachsen. Und der Narr ging stets gerne als Teufel. Und geht noch heute. Das Gedrängel ist groß, die Fastnacht boomt. |